Die Primera B Nacional hat eine reiche Geschichte, die 1986 begann, als sie als zweite Division des argentinischen Fußballs gegründet wurde. Sie wurde entworfen, um die Wettbewerbsstruktur des Ligasystems zu verbessern und den Teams, die bestreben, die Primera División zu erreichen, einen klaren Aufstieg zu ermöglichen.
Im Laufe der Jahre hat sich die Liga weiterentwickelt und neue Formate und Vorschriften eingeführt. Eine bemerkenswerte Änderung erfolgte in der 2019–20 Saison, als sie in Primera Nacional umbenannt wurde. Diese Umbenennung spiegelte die Entwicklung der Liga und die Einhaltung internationaler Standards wider.

Die Primera B Nacional bietet zahlreiche angesehene Trophäen, die das außergewöhnliche Talent und die Hingabe der teilnehmenden Teams anerkennen. Die Meister der Liga erhalten nicht nur Aufstiegsplätze in die Primera División, sondern auch den Respekt und die Bewunderung der Fußballfans.
Zu den gefeiertsten Teams in dieser Liga zählen Club Atlético Tigre, Atlético de Rafaela und Club Almagro. Die Spiele zwischen diesen Teams werden oft zu sofortigen Klassikern, die die erbitterte Rivalität und den Wettbewerbsgeist zeigen, die die Liga prägen.
In der Primera B Nacional stechen mehrere Teams aufgrund ihrer großen Fangemeinden und reichen Geschichten hervor. Club Atlético Tigre ist besonders bemerkenswert, da er über eine erhebliche Anhängerschaft verfügt und im Laufe der Jahre zahlreiche Erfolge erzielt hat. Darüber hinaus sind Atlético de Rafaela und Club Almagro für ihre leidenschaftlichen Unterstützer und ihre Wettbewerbsfähigkeit bekannt.
Historische Spiele, insbesondere solche mit erbitterten lokalen Rivalitäten, ziehen zahlreiche Zuschauer an und werden häufig in den Medien hervorgehoben. Diese Begegnungen bieten nicht nur spannendes Spiel, sondern schaffen auch unvergessliche Erinnerungen für die Fans.