Der Armenische Pokal entstand 1939, als Armenien noch Teil der Sowjetunion war, und diente als Qualifikationsturnier für den Sowjetpokal. Zu Beginn nahmen armenische Mannschaften nicht an der sowjetischen Ligapyramide teil, was den Pokal zu einem unabhängigen Wettbewerb innerhalb der Republik machte. Nach der Unabhängigkeit Armeniens im Jahr 1992 wurde der Wettbewerb in Unabhängigkeitspokal umbenannt, was die neu gewonnene Autonomie des Landes widerspiegelt.
Im Laufe der Jahre hat sich der Armenische Pokal weiterentwickelt und sich an die Veränderungen in der Fußballlandschaft des Landes angepasst. Er gewann an Bedeutung, besonders nach der Umbenennung in VBET Armenischer Pokal im Jahr 2019, was eine neue Ära für das Turnier markiert, die sowohl Tradition als auch moderne Sponsoren umfasst.
Der VBET Armenische Pokal hat im Laufe seiner Geschichte zahlreiche denkwürdige Spiele und Mannschaften erlebt. Das Turnier gipfelt in einem Finale, das im ganzen Land mit Spannung erwartet wird. Bemerkenswerte Pokalsieger sind unter anderem Vereine wie FC Ararat Yerevan und FC Pyunik Yerevan, die im Laufe der Jahre den Wettbewerb dominiert haben.
Das Format des Pokals ermöglicht spannende Überraschungen und packende Spiele, was ihn zu einem wichtigen Ereignis im armenischen Fußballkalender macht. Die Fans warten gespannt auf die Pokalübergabe und feiern die Erfolge ihrer Mannschaften sowie die reiche Geschichte dieses prestigeträchtigen Turniers.
Der VBET Armenische Pokal war Schauplatz ikonischer Spiele, die die Herzen der Fußballfans in Armenien erobert haben. Vereine wie FC Ararat Yerevan und FC Pyunik Yerevan gelten als die beliebtesten Teams der Liga, wobei ihre erbitterte Rivalität dem Turnier zusätzliche Spannung verleiht.
Historische Begegnungen, darunter die Finals, die letzte-minuten Tore und dramatische Verlängerungen zeigen, halten die Fans in Atem. Die Leidenschaft, die diese Teams und ihre Leistungen umgibt, schafft eine elektrisierende Atmosphäre, die im gesamten armenischen Fußball nachhallt.