Die Challenger Pro League entstand 2016 aus der Umstrukturierung des belgischen Fußballs und ersetzte die belgische Zweite Division. Ihre Gründung wurde ins Leben gerufen, um das Wettbewerbsumfeld zu verbessern und einen klareren Weg für Teams zu schaffen, die bestrebt sind, die Elite-Pro League zu erreichen. Die Liga durchlief von 2016 bis 2020 einige Veränderungen in der Markenführung, zunächst unter dem Namen Proximus League, aufgrund von Sponsorenvereinbarungen.
Diese Evolution stellte einen bedeutenden Moment in der Geschichte des belgischen Fußballs dar, da sie darauf abzielte, den Standard des Spiels zu verbessern und junge Talente zu fördern. Die Challenger Pro League hat sich seither als ein wesentlicher Bestandteil des belgischen Fußball-Ökosystems etabliert, Rivalitäten gefördert und zukünftige Stars hervorgebracht.
In der Challenger Pro League ist die begehrteste Trophäe die Ligameisterschaftstrophäe, die dem Verein verliehen wird, der am Ende jeder Saison die Tabelle anführt. Die Clubs streben nicht nur danach, den Aufstieg zu sichern, sondern auch diese renommierte Auszeichnung zu gewinnen, die ihre Exzellenz und Hingabe symbolisiert.
Zu den beliebtesten Teams in der Liga zählen Westerlo, Lierse und Union SG. Spiele, in denen diese Clubs gegeneinander antreten, ziehen oft große Menschenmengen an und bieten unvergessliche Momente, die bei den Fans Anklang finden. Die elektrisierende Atmosphäre und der intensive Wettbewerb machen diese Begegnungen zu den Höhepunkten der Saison.
Die Challenger Pro League bietet mehrere Teams, die die Herzen der Fans erobert haben. Unter diesen stechen Westerlo und Union SG mit ihren leidenschaftlichen Anhängern und spannenden Spielen hervor. Die Rivalität zwischen diesen Teams hat einige elektrisierende Begegnungen hervorgebracht, die die hohen Einsätze der Liga verdeutlichen.
Ein besonders bemerkenswertes Spiel in der jüngeren Geschichte war das Duell zwischen Westerlo und Union SG, das mit einem dramatischen Tor in der letzten Minute endete und den Sieg für Westerlo sicherte. Solche Spiele steigern nicht nur die Aufregung der Liga, sondern tragen auch zum reichen Geflecht des belgischen Fußballs bei.