Die BH Telecom Premier Liga hat eine reiche Geschichte, die im Jahr 2000 begann. Nach der Auflösung des ehemaligen Jugoslawien und dem darauffolgenden Krieg entstand das Bedürfnis nach einer einheitlichen Fußballliga, was zur Gründung dieser Liga führte. Im Laufe der Jahre hat sie sich zu einer entscheidenden Plattform für lokale Talente entwickelt und dazu beigetragen, dass der Fußball in Bosnien und Herzegowina gedeiht.
In der ersten Saison standen die Teams vor erheblichen Herausforderungen, aber die Liga hat sich seitdem weiterentwickelt. Der Wechsel zum aktuellen 12-Team-Format in der Saison 2016–17 stellte einen bedeutenden Meilenstein dar, der eine höhere Wettbewerbsfähigkeit und Stabilität ermöglichte und das Engagement der Fans in der gesamten Liga steigerte.

Die BH Telecom Premier Liga vergibt im Laufe ihrer Geschichte mehrere prestigeträchtige Trophäen. Die wichtigste Auszeichnung ist der Ligatitel, der das beste Team in Bosnien und Herzegowina für die Saison auszeichnet. Darüber hinaus kämpfen die Teams um den Pokal von Bosnien und Herzegowina, was einen weiteren Weg zum Ruhm darstellt.
Bemerkenswerte Clubs in der Liga sind FK Željezničar und FK Sarajevo, die beide eine reiche Erfolgsgeschichte und leidenschaftliche Fangemeinschaften haben. Ihre Spiele, oft als Vječiti Derby bezeichnet, gehören zu den mit Spannung erwarteten Begegnungen jeder Saison.
Zu den beliebtesten Teams in der BH Telecom Premier Liga zählen FK Željezničar und FK Sarajevo, deren intensive Rivalität Fans in ganz Bosnien und Herzegowina begeistert. Die Spiele zwischen diesen beiden Clubs, bekannt als Vječiti Derby, sind legendär und immer voller Dramatik und Aufregung.
Darüber hinaus sind auch andere Clubs wie HŠK Zrinjski und FK Olimpic prominent und tragen zur lebhaften Atmosphäre der Liga bei. Die leidenschaftlichen Unterstützer dieser Teams sorgen dafür, dass jeder Spieltag bunt und aufregend aussieht und den Ruf der Liga als eine der spannendsten in der Region stärkt.