Die reiche Geschichte der Copa Libertadores begann 1960, als nur die Meister der südamerikanischen Ligen um Ruhm kämpften. Im Laufe der Jahre hat sich das Turnier dramatisch verändert. Besonders im Jahr 1966 wurden die Vizemeister dieser Ligen eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen, was den Umfang des Wettbewerbs erweiterte.
Im Jahr 1998 begannen mexikanische Teams zu konkurrieren, was das Turnier weiter diversifizierte. Heute umfasst es ein robustes Format, das zahlreiche Phasen beinhaltet und es den Clubs aus Argentinien und Brasilien ermöglicht, den Wettbewerb mit ihren beeindruckenden Vertretungen zu dominieren.

Der Gewinn der Copa Libertadores ist eine begehrte Errungenschaft für Clubs in ganz Südamerika. Das erfolgreichste Team des Turniers ist Independiente aus Argentinien, das den Pokal unglaubliche sieben Mal gewonnen hat. Insgesamt haben argentinische Clubs 25 Siege errungen, während Brasilien die höchste Anzahl unterschiedlicher Clubs vorzuweisen hat, die den Titel gewonnen haben.
Einige der denkwürdigsten Spiele und Rivalitäten haben die Geschichte des Turniers geprägt und aufregende Leistungen gezeigt, die den Fans im Gedächtnis bleiben.
Die Copa Libertadores beherbergt zahlreiche legendäre Clubs, und viele Fans folgen ihren Teams leidenschaftlich. Boca Juniors und River Plate, beide aus Argentinien, gehören zu den populärsten und historisch bedeutendsten Teams des Turniers.
Kritische Spiele zwischen diesen beiden Rivalen haben eine erbitterte Rivalität namens Superclásico hervorgebracht, die das Publikum fesselt und die intensive Leidenschaft zeigt, die den südamerikanischen Fußball prägt.