Die Copa Sudamericana wurde im Jahr 2002 gegründet, um die zuvor bestehenden Turniere Copa Merconorte und Copa Mercosur zusammenzuführen und abzulösen. Dieser innovative Ansatz half, separate Wettbewerbe zu einem kohärenten Format zu vereinen, das den Wettkampfgeist des südamerikanischen Fußballs hervorhebt.
Im Laufe der Jahre haben Clubs aus verschiedenen Nationen den Titel errungen, doch die Vereine aus Argentinien haben den Wettbewerb konstant dominiert. Dieser historische Kontext bietet den Fans einen reichen Hintergrund, um jede Turnierausgabe zu genießen, während jedes Spiel Geschichten von vergangenen Ruhmestaten und erbitterten Rivalitäten enthüllt.

Der Gewinner der Copa Sudamericana erlangt nicht nur Ruhm, sondern auch das Recht, an der prestigeträchtigen Recopa Sudamericana teilzunehmen und sich einen Platz im folgenden Jahr in der Copa Libertadores zu sichern, dem wichtigsten Vereinswettbewerb Südamerikas.
Im Laufe seiner Geschichte hat das Turnier denkwürdige Siege hervorgebracht, wobei Vereine wie Boca Juniors und Independiente, beide aus Argentinien, die Führungsrolle übernommen haben. Boca Juniors schrieb Geschichte, als sie 2004 und 2005 den Titel in Folge gewannen und damit ihre Dominanz in diesem prestigeträchtigen Wettbewerb unter Beweis stellten.
Die Copa Sudamericana hat spannende Matches erlebt, die Fans weltweit fesseln. Argentinische Vereine, bekannt für ihre leidenschaftlichen Fanbasis, haben konsequent einige der aufregendsten Begegnungen produziert.
- Independiente gegen Colón - Das jüngste Finale zeigte den ecuadorianischen Verein Independiente del Valle, der Colón besiegte und das aufstrebende Talent im südamerikanischen Fußball zur Schau stellte.
- Boca Juniors’ Titelgewinne in Folge - Spiele während der glorreichen Titelkämpfe von Boca Juniors in den Jahren 2004-2005 werden in Erinnerung behalten für ihre Intensität und Fertigkeit.