Die Kroatische Erste Fußballliga wurde 1992 nach dem Zerfall Jugoslawiens gegründet und markierte eine neue Ära für den kroatischen Fußball. Die Liga begann mit 12 Teams, und ihre Gründung zielte darauf ab, den Clubs eine Plattform zu bieten, um auf einem höheren Niveau zu konkurrieren. In der ersten Saison wurde Dinamo Zagreb als erster Meister gekrönt und setzte damit einen Maßstab für ihre Dominanz in der Geschichte der Liga.
Im Laufe der Jahre hat sich die Liga weiterentwickelt, wobei verschiedene Teams in der Bedeutung aufgestiegen und gefallen sind. Bedeutende Veränderungen traten in der Struktur der Liga auf, einschließlich der Einführung eines Ligapokals und von Auf- und Abstiegsregelungen, die der Liga Spannung und Wettbewerbsfähigkeit verleihen. Infolgedessen haben Hajduk Split, Rijeka und andere Teams ihre Spuren hinterlassen und die Geschichte der Liga bereichert.

Die Kroatische Erste Fußballliga umfasst mehrere prestigeträchtige Trophäen, die die Erfolge ihrer Teilnehmer hervorheben. Die begehrteste Trophäe ist der Meistertitel, der an das Team verliehen wird, das am Ende der Tabelle an der Spitze steht. Dinamo Zagreb ist der erfolgreichste Club in der Geschichte der Liga und kann auf insgesamt 20 Titel verweisen. An zweiter Stelle folgt Hajduk Split mit 6 Titeln, was einen erbitterten Wettbewerb zwischen diesen beiden Spitzenclubs zeigt.
Zu den weiteren bemerkenswerten Trophäen gehört der jährliche Kroatische Fußballpokal, der der Saison eine zusätzliche Wettbewerbsdimension verleiht. Jede Saison bestimmt nicht nur den Meister der Liga, sondern präsentiert auch spannende Spiele, die den Erfolg vieler Clubs beeinflussen können.
Unter den Teams der Kroatischen Ersten Fußballliga stechen Dinamo Zagreb und Hajduk Split als die populärsten Clubs hervor, die für ihre reiche Geschichte und leidenschaftlichen Fangemeinschaften bekannt sind. Die Rivalität zwischen diesen beiden Teams, bekannt als das Adriatische Derby, gehört zu den heftigsten im kroatischen Fußball. Spiele zwischen ihnen sind mit Spannung erwartete Ereignisse, die oft von intensiven Emotionen und spektakulären Leistungen geprägt sind.
Zusätzlich zu den lokalen Rivalitäten zeigt die Liga oft spannende Spiele, die die Aufmerksamkeit von Fans im ganzen Land auf sich ziehen. Ob es sich um ein Duell mit hohen Einsätzen zur Bestimmung des Titels oder einen Kampf gegen den Abstieg handelt, jedes Spiel in der Liga hat eine erhebliche Bedeutung und ist ein Muss für Fußballbegeisterte.