EFL Cup logo small

EFL Cup

United Kingdom

Der EFL Cup, aus Sponsoring-Gründen als Carabao Cup bekannt, ist ein jährlicher K.o.-Wettbewerb im Herrenfußball in England. Organisiert von der English Football League (EFL), steht er allen Clubs der oberen vier Ligen des englischen Fußballsystems offen, insgesamt 92 Clubs aus der Premier League, Championship, League One und League Two.

Dieses prestigeträchtige Turnier endet im Februar und sorgt somit für frühe Aufregung im Fußballkalender, während es spannende midweek-Matches bietet, die aufgrund des Einführungszeitraums der Flutlichtanlagen stattfinden. Das Finale, das im ikonischen Wembley-Stadion stattfindet, bleibt ein Schlüsselereignis der englischen Fußball-Saison.

Der EFL Cup wurde in der Saison 1960-61 als Football League Cup gegründet. Seine Einführung war eine Reaktion auf die wachsende Popularität des europäischen Fußballs und zielte darauf ab, größere Kontrolle über die FA auszuüben. Die Liga nutzte die neue Flutlichttechnologie, die es ermöglichte, midweek-Spiele unter künstlichem Licht auszutragen.

Umbenannt in EFL Cup in der Saison 2016-17 nach der Umbenennung der Football League in die English Football League, steht er neben der Premier League und dem FA Cup als eines der wichtigsten nationalen Wettbewerbe Englands.

EFL Cup trophy

Der EFL Cup verfügt über einen begehrten Pokal, der ebenfalls als EFL Cup bekannt ist und im Laufe der Jahre drei verschiedene Designs gesehen hat. Den EFL Cup zu gewinnen bedeutet nicht nur Ruhm, sondern bietet dem Sieger auch einen Weg in den europäischen Fußball, speziell einen Platz in der UEFA Europa League.

Aktuell hält Manchester City den Titel, nachdem sie im Finale 2019 gegen Chelsea mit 4:3 nach Elfmeterschießen triumphiert haben.

Im Laufe seiner Geschichte hat der EFL Cup einige äußerst beliebte Teams und Spiele erlebt, die leidenschaftliche Fangemeinden angezogen und unvergessliche Momente geschaffen haben. Clubs wie Liverpool, Manchester City und Chelsea haben bedeutende Beiträge zum Erbe des Cups geleistet und kämpften oft heftig im Wettbewerb.

Ein herausragendes Spiel war das packende Finale 2014, in dem Manchester City über Sunderland den Sieg sicherte und die intensive Rivalität und die hohen Einsätze, die diesem prestigeträchtigen Turnier innewohnen, demonstrierte.