Die Geschichte des FA Women’s Challenge Cup ist reich und geschichtsträchtig, sie geht bis zur Gründung im 1970 zurück. Ursprünglich von der Women's Football Association organisiert, umfasste die erste Ausgabe beeindruckende 71 Teams. Im Laufe der Jahre hat das Turnier verschiedene Champions hervorgebracht, wobei Southampton während der Verwaltung des Pokals durch die WFA bemerkenswerterweise acht Mal den Titel gewann.
Im 1993 übernahm die Football Association (FA) die Leitung des Frauenfußballs, was den Weg für ein signifikantes Wachstum der Teilnahme und des Zuschauerinteresses ebnete. Arsenal hebt sich in dieser Geschichte hervor und hält den Rekord für die meisten Titel mit insgesamt vierzehn Siegen, was ihr Erbe im Sport festigt.

Der FA Women’s Challenge Cup hat im Laufe seiner langen Geschichte eine Vielzahl von Champions hervorgebracht, aber der am häufigsten gekrönte Club ist zweifellos Arsenal, die den Pokal bisher vierzehn Mal gewonnen haben. Die aktuellen Titelträger sind Chelsea, die im Finale am 14. Mai 2023 im Wembley-Stadion mit 1:0 gegen Manchester United gewannen. Dieser Sieg markierte Chelseas dritten aufeinanderfolgenden und insgesamt fünften FA-Cup-Titel.
Im Laufe seiner Geschichte haben denkwürdige Endspiele die Zuschauer begeistert, wobei die Spiele oft beträchtliche Zuschauerzahlen anziehen, wie die Rekordzahl von 77.390 Zuschauern bei Chelseas jüngstem Triumph belegt. Andere bemerkenswerte Teams, darunter Manchester City und Notts County, haben ebenfalls ihren Platz in der geschichtsträchtigen Geschichte des Pokals sichergestellt.
Wenn es um die Beliebtheit im FA Women’s Challenge Cup geht, stechen mehrere Teams und Spiele hervor. Arsenal bleibt nicht nur wegen ihres historischen Erfolgs, sondern auch für ihren aufregenden Spielstil, der große Menschenmengen zu ihren Spielen zieht, ein Favorit bei den Fans. In ähnlicher Weise hat Chelsea mit ihren jüngsten Pokalsiegen beträchtliche Unterstützung gewonnen und betont damit ihre Dominanz in der Liga.
Unter den denkwürdigen Spielen wird das jüngste Finale zwischen Chelsea und Manchester United für immer in den Erinnerungen der Fans bleiben. Das hart umkämpfte Spiel, das vor Rekordzahlen von Zuschauern ausgetragen wurde, zeigte die Intensität und den Wettbewerbsgeist, der dieses prestigeträchtige Turnier auszeichnet.