Die I-League wurde 2007 als Nachfolger der National Football League (NFL) gegründet und hat eine reiche Geschichte, die das Wachstum der Fußballkultur in Indien kennzeichnet. Sie begann im November desselben Jahres und wurde als Indiens erste professionelle Fußballliga ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den Sport national zu fördern.
Im Laufe der Jahre hat sich die I-League weiterentwickelt und beherbergt jetzt verschiedene Teams, die leidenschaftlich um den Meistertitel kämpfen. Mit dem Fortschritt der Liga hat sie sich auch zu einem Weg für Clubs entwickelt, um an internationalen Wettbewerben teilzunehmen, wodurch ihr Prestige und ihre Bedeutung im asiatischen Fußball gestärkt wurden.
Die I-League hat seit ihrer Gründung eine Vielzahl von Meisterschaftsgewinnern gesehen, insgesamt sieben Clubs haben den Titel gewonnen. Dempo sticht als der erfolgreichste Club hervor, der die Meisterschaft dreimal gesichert hat. Churchill Brothers und der ehemalige I-League-Club Bengaluru gewannen den Titel jeweils zweimal.
Die einmaligen Meister umfassen namhafte Clubs wie Salgaocar, Mohun Bagan, Aizawl und Minerva Punjab. Die aktuellen Meister, Chennai City, haben ihren Namen dieser prestigeträchtigen Liste hinzugefügt und bedeutende Momente in der Geschichte der Liga markiert.
Zu den beliebtesten Teams in der I-League gehören Dempo, Mohun Bagan und Bengaluru FC, die alle eine starke Anhängerschaft und eine reiche Geschichte im indischen Fußball haben. Die Spiele zwischen diesen Teams ziehen oft große Menschenmengen an und sind die Höhepunkte der Saison.
Bemerkenswerte Spiele sind insbesondere die erbitterten Rivalitäten, insbesondere zwischen Mohun Bagan und East Bengal, die als Kolkata-Derby gefeiert werden. Die leidenschaftliche Atmosphäre und die eingebauten Wettkämpfe machen diese Begegnungen zu etwas ganz Besonderem.