Die ISL wurde am 21. Oktober 2013 in Zusammenarbeit mit IMG, Reliance Industries und Star Sports gegründet, mit dem Ziel, den indischen Fußball zu entwickeln. Die Premierensaison begann 2014 mit acht Teams und war in den ersten drei Saisons nicht vom Asian Football Confederation (AFC) anerkannt. Die Liga war dem Modell der Indian Premier League nachempfunden und bot ein kompaktes Format, bei dem täglich Spiele stattfanden.
Nach der 2017-18-Saison hielt die Liga jedoch Einzug in eine neue Ära. Sie erhielt die Anerkennung der AFC, erweiterte sich auf zehn Teams und verlängerte ihre Dauer. Pläne zur Einführung von Auf- und Abstieg wurden für die 2023-24-Saison angekündigt, was eine bedeutende Entwicklung in der Struktur der Liga darstellt.
Im Laufe seiner Geschichte hat die ISL mehrere Meister gefeiert, wobei ATK als herausragendes Team gilt, das den Pokal zweimal gewann, nämlich 2014 und 2016. Weitere bemerkenswerte Meister sind Chennaiyin FC, die den Pokal 2015 und erneut 2017-2018 gewannen, sowie Bengaluru FC, die den Titel 2018-2019 nach Hause brachten. Der ISL-Pokal steht für Spitzenleistungen im indischen Fußball.
Die Finalspiele haben intensive Rivalitäten gezeigt und die Fans zusammengebracht, was sie zu unvergesslichen Momenten in der Erzählung der Liga macht.
Zu den beliebtesten Teams in der Indian Super League zählen ATK Mohun Bagan, Chennaiyin FC und Bengaluru FC. Diese Teams haben eine bedeutende Fangemeinde und sind bekannt für ihre lebendigen Anhängerschaften, die während der Spiele eine elektrisierende Atmosphäre schaffen. Die erbitterten Rivalitäten, insbesondere die Duelle zwischen ATK Mohun Bagan und East Bengal, ziehen oft eine große Zuschauerzahl an und steigern die Gesamtspannung der Liga.
Schlüsselspiele, an denen diese Teams beteiligt sind, haben entscheidende Auswirkungen auf die Erzählung der Liga und sind ein Muss für jeden Fußballfan.