International Champions Cup logo small

International Champions Cup

Worldwide

Der International Champions Cup (ICC) ist ein prestigeträchtiges jährliches Vereinsfußballausstellungsturnier, das Spitzenmannschaften aus Europa in Form von Freundschaftsspielen vor der Saison präsentiert. Ursprünglich in den Vereinigten Staaten und Kanada ausgetragen, hat sich der ICC auf Veranstaltungsorte in China, Australien, Mexiko und verschiedenen Locations in Europa ausgeweitet.

Gegründet im Jahr 2013 von Relevent Sports, dient der ICC als Plattform für Elite-Fußballclubs, um sich auf ihre Wettbewerbs- ouarren vorzubereiten und gleichzeitig riesige Zuschauermengen und globale Aufmerksamkeit zu ziehen. Das Turnier zieht Fußballbegeisterte aus der ganzen Welt an und ist somit eine hochkarätige Veranstaltung jedes Jahr im Sommer.

Der International Champions Cup wurde 2013 gegründet und ersetzte die frühere World Football Challenge, indem er ein frisches Format für Vereinswettbewerbe einführte. Er wurde von Relevent Sports unter der Leitung von Stephen Ross ins Leben gerufen und beinhaltete ein einzigartiges Regelwerk, das darauf abzielt, die Aufregung des Fußballs in der Vor-Saison zu steigern.

Im Laufe der Jahre hat der ICC ikonische Momente erlebt, wie zum Beispiel den Allzeitbesuchermark im Jahr 2014, als 109.318 Fans Manchester United gegen Real Madrid sahen. Die Einführung des ICC Women’s-Turniers im Jahr 2018 war ein bedeutender Schritt in Richtung Inklusion im Sport und bereichert das Erbe des Turniers weiter.

Der ICC bietet beeindruckende Trophäen, die von Silberschmieden der Thomas Lyte in Zusammenarbeit mit EPICO Studios hergestellt werden. Das Turnier wurde in seiner Geschichte von verschiedenen Sponsoren wie Guinness, Audi und Heineken unterstützt.

Bemerkenswerte Teams wie Real Madrid, Barcelona und Manchester United haben im Turnier Triumphe errungen und dabei oft spannende Spiele produziert. Die erste ICC Women’s Trophäe wurde von den North Carolina Courage gewonnen, was den sich erweiternden Wettbewerbsbereich zeigt.

Der International Champions Cup war eine Bühne für elektrisierende Begegnungen, mit Spielen, die Fans weltweit fesselten. Höhepunkte sind das historische El Clásico zwischen Real Madrid und Barcelona, das 2017 außerhalb Spaniens stattfand und einen spannenden 3:2-Sieg für Barcelona brachte.

Weitere bemerkenswerte Spiele sind das rekordverdächtige Match zwischen Manchester United und Real Madrid im Jahr 2014, das über 109.000 Zuschauer anzog und somit zu einem Meilenstein in der US-Fußballgeschichte wurde.