Die Geschichte der Persischen Golf-Profi-Liga reicht bis zu ihrer Gründung im Jahr 1970 zurück, als sie ursprünglich als Iran Pro League ins Leben gerufen wurde. Im Laufe der Jahre erlebte die Liga mehrere Veränderungen, die in dem aktuellen Format gipfelten, das 2013 eingeführt wurde. Die Einführung des neuen Namens im Jahr 2006 markierte eine Wiederbelebung der Popularität der Liga, da sie sowohl lokal als auch international Anerkennung fand.
Prominente Clubs wie Persepolis und Esteghlal haben sich in der geschichtsträchtigen Vergangenheit der Liga einen Namen gemacht und bemerkenswerte Rivalitäten sowie spannende Spiele gezeigt, die weiterhin die Fans im ganzen Land fesseln.
In der Persischen Golf-Profi-Liga symbolisiert der Erfolg prestigeträchtige Trophäen, die die Meister jeder Saison ehren. Die bemerkenswerteste Auszeichnung ist der Ligatitel selbst, wobei Clubs erbittert um die Vorherrschaft kämpfen. Persepolis führt hier mit beeindruckenden 12 Titeln und festigt seinen Ruf als erfolgreichster Club in der Geschichte des iranischen Fußballs.
Der Zweitplatzierte und der Hazfi-Cup-Champion erhalten ebenfalls Plätze in der Champions League der AFC, was die Wettbewerbsfähigkeit der Liga auf kontinentaler Ebene unterstreicht.
Wenn man über die Persische Golf-Profi-Liga spricht, kann man den Einfluss großer Clubs und erbittert umkämpfter Spiele nicht ignorieren. Persepolis und Esteghlal stechen als die beliebtesten Teams hervor, die bei ihren Begegnungen riesige Menschenmengen und leidenschaftliche Unterstützung anziehen. Die Spiele zwischen diesen beiden Giganten, oft als Teheran-Derby bezeichnet, sind monumentale Ereignisse im iranischen Fußball.
Die Fans freuen sich auf diese Aufeinandertreffen, da sie nicht nur über Prestige entscheiden, sondern auch bedeutende Auswirkungen auf die Ligastände und Meisterschaftsaspirationen haben.