Die Geschichte der Jordanian Pro League ist reich und ereignisreich, da sie seit ihrer Gründung im 1944 Unterbrechungen und Transformationen überstanden hat. Besonders bemerkenswert ist, dass die Liga in verschiedenen Jahren, insbesondere 1948, 1953, 1957, 1958, 1967, 1968 und 1969, Unterbrechungen erlebte. Darüber hinaus wurde die Liga 1998 nicht zu Ende gespielt, was bedeutende Herausforderungen für ihre Entwicklung darstellte.
Im Jahr 2002 wechselte die Liga zu einem Herbst-Frühjahrs-Zeitplan, um eine bessere Koordination mit internationalen Spielen zu ermöglichen. Nach einigen Jahren gab es mit 2020 eine weitere Anpassung, als die Liga zu einem Frühjahrs-Herbst-Modell zurückkehrte, was die fortwährende Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit des jordanischen Fußballwettbewerbs unterstreicht.
Die Jordanian Pro League verfügt über eine reiche Geschichte des Wettbewerbs und eine Sammlung prestigeträchtiger Trophäen, die an erfolgreiche Vereine verliehen werden. Die Trophäe symbolisiert Exzellenz im jordanischen Fußball und wird am Ende jeder Saison dem Liga-Meister überreicht.
Zu den bekanntesten Vereinen gehören Al-Faisaly und Wihdat, die beide mehrere Titel gewonnen haben und zahlreiche aufregende Spiele ausgetragen haben, die bei den Fans Resonanz finden. Diese Teams sind oft in hitzigen Rivalitäten verwickelt, die in der Fußballkultur Jordaniens legendär geworden sind.
Unter den herausragenden Teams in der Jordanian Pro League sind Al-Faisaly und Al-Wihdat zweifellos die beliebtesten. Spiele zwischen diesen beiden Vereinen, oft als 'Jordanian El Clasico' bezeichnet, ziehen große Menschenmengen an und sind geprägt von intensiver Leidenschaft und Rivalität.
Die Fans erwarten diese Begegnungen gespannt und schaffen eine elektrisierende Atmosphäre in den Stadien. Die Anhänger beider Vereine kommen in Scharen, um ihre Loyalität und Begeisterung zu zeigen, was das gesamte Erlebnis der Liga sowohl für die Spieler als auch für die Zuschauer bereichert.