Die Moldawische Nationaldivision hat eine reiche Geschichte, die bis zur Gründung im Jahr 1992 zurückreicht. Die Liga wurde in einem post-sowjetischen Umfeld ins Leben gerufen und passte sich schnell an die sich verändernde Landschaft des moldawischen Fußballs an. Im Laufe der Jahre ist sie an Prestige gewachsen und hat sich zu einer bedeutenden Wettbewerbs-liga entwickelt.
Zu Beginn umfasste die Liga eine kleine Anzahl von Vereinen, doch sie hat nicht nur überlebt, sondern ist auch aufgeblüht und ist ein wichtiger Teil der moldawischen Sportkultur geworden. Jede Saison kommen neue Talente hervor, während die Vereine um den begehrten Meisterschaftstitel kämpfen und eine neue Generation von Fußballfans inspirieren.
Die Moldawische Nationaldivision hat zahlreichen Vereinen zur Glorie verholfen, wobei Sheriff Tiraspol als das erfolgreichste Team anführt, das den Titel beeindruckende 18 Mal gewonnen hat. An zweiter Stelle steht Zimbru Chișinău, ein Verein mit 8 Meisterschaften.
- Dacia Chișinău
- FC Tiraspol
- Milsami Orhei
Jeder dieser Vereine hat mindestens einen Meisterschaftstitel. Die erbitterten Wettkämpfe und Pokalspiele haben die Fans begeistert und jede Saison unvergesslich gemacht.
Wenn es um Fanloyalität geht, sind Sheriff Tiraspol und Zimbru Chișinău die beiden beliebtesten Teams der Moldawischen Nationaldivision. Ihre Spiele werden oft als Höhepunkt der Saison betrachtet, ziehen Tausende von Anhängern an und schaffen elektrische Atmosphären. Besonders die Begegnungen zwischen diesen Clubs ziehen erhebliche Aufmerksamkeit auf sich und kombinieren rigorosen Wettbewerb mit leidenschaftlichem Fanverhalten.
Neben den Ligabegegnungen erhöhen Pokalwettbewerbe weiter die Aufregung und führen zu spannenden Duellen, die von den Fans im ganzen Land mit großer Vorfreude erwartet werden.