Die Geschichte der New Zealand Football Championship liegt in dem Bestreben, ein stabiles und wettbewerbsfähiges Fußballumfeld im Land zu schaffen. Vor ihrer Gründung war der Fußball in Neuseeland mit verschiedenen Ligen wie der National Soccer League und der New Zealand Superclub League konfrontiert.
Seit ihrer Gründung im 2004 hat die Liga an Bedeutung und Professionalität gewonnen. Die frühen Jahre legten das Fundament für eine nachhaltige Entwicklung, und die Teams haben unermüdlich daran gearbeitet, ihre Einrichtungen zu verbessern und bessere Spieler zu gewinnen, was erheblich zur Gesamtqualität der Liga beigetragen hat.
Im Laufe der Jahre hat die New Zealand Football Championship zahlreiche Mannschaften gesehen, die um die Vorherrschaft kämpfen, wobei Auckland City der herausragende Klub ist, der seit der Gründung der Liga sieben Titel gewonnen hat. Ihre konstante Leistung hat sie zu einem furchtlosen Gegner in jeder Saison gemacht.
Der Höhepunkt der Saison findet im Grand Final statt, wo die beiden besten Teams um den begehrten Meisterschaftspokal kämpfen. Jede Saison ermöglicht es der Liga zudem zwei Klubs, sich für die OFC Champions League zu qualifizieren, was ihre Erfolge zusätzlich aufwertet.
Zu den beliebtesten Teams in der New Zealand Football Championship gehören Auckland City, Team Wellington und Wellington Phoenix. Spiele zwischen diesen Clubs gehören zu den am meisten erwarteten der Liga und zeigen hohe Fähigkeiten und leidenschaftliche Unterstützung der Fans.
Besondere Spiele, wie das Duell Auckland City gegen Team Wellington, ziehen oft große Menschenmengen an und schaffen eine elektrisierende Atmosphäre im Stadion, die den Nervenkitzel des Wettbewerbs in der Liga verstärkt.