Die NPFL hat eine reiche Geschichte, die bis zur Gründung im Jahr 1972 reicht. Ursprünglich gegründet, um eine strukturierte und wettbewerbsfähige Umgebung für den Fußball in Nigeria zu schaffen, hat sich die Liga im Laufe der Jahrzehnte erheblich entwickelt. Das Format und die Verwaltung der Liga haben sich verändert, insbesondere mit der Gründung der League Management Company (LMC), die daran arbeitet, das Niveau der Professionalität im nigerianischen Fußball zu verbessern.
Die NPFL hat jedoch Höhen und Tiefen erlebt, insbesondere in Bezug auf Zuschauerzahlen, Sponsoren und das allgemeine Ansehen der Liga in der globalen Fußballgemeinschaft. Die frühen 2000er Jahre brachten bemerkenswerte Aufregung, aber finanzielle und organisatorische Herausforderungen führten anschließend zu einem Rückgang ihrer Entwicklung.
Die NPFL ist sehr wettbewerbsfähig, mit verschiedenen Vereinen, die jede Saison um den Meistertitel kämpfen. Der Verein, der als Sieger hervorgeht, erhält den NPFL-Pokal, der Exzellenz im nigerianischen Fußball symbolisiert. Rangers International FC, Enyimba FC und Akwa United gehören zu den erfolgreichsten Teams der Liga und können im Laufe der Jahre viele Titel vorweisen.
Die Rivalität zwischen Teams wie Rangers International und Enyimba sorgt für intensive Spiele, was die NPFL zu einer aufregenden Liga macht. Diese Begegnungen ziehen oft große Zuschauerzahlen an und verdeutlichen die leidenschaftliche Natur der nigerianischen Fußballfans.
Unter den beliebtesten Vereinen der NPFL sind Rangers International FC und Enyimba FC besonders für ihre traditionsreiche Rivalität und ihre Fanunterstützung bekannt. Spiele zwischen diesen beiden Vereinen sind als 'Eastern Derby' bekannt und fesseln das Publikum mit aufregenden Darbietungen von Geschicklichkeit und Emotionen.
Zusätzlich haben auch andere Mannschaften wie Lobi Stars und Sunshine Stars treue Fangemeinden gewonnen, die zur lebendigen Atmosphäre der NPFL beitragen. Die Leidenschaft, die während dieser Spiele gezeigt wird, spiegelt die tief verwurzelte Liebe zum Fußball in Nigeria wider.