Gegründet im Jahr 1929 von der königlichen spanischen Fußballvereinigung, hat LaLiga 2 eine reiche Geschichte, die von verschiedenen Veränderungen in ihrem Format und ihrer Organisation geprägt ist. Zunächst national und im Einzel-Tabellenformat wurde die Liga von 1949 bis 1968 kurz regionalisiert, bevor sie zu ihrer aktuellen Struktur zurückkehrte.
Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Liga weiterentwickelt und ist durch verschiedene Sponsorenverträge und Namensänderungen, darunter Liga BBVA, Liga Adelante und heute LaLiga SmartBank, gewachsen. Diese Veränderungen spiegeln ihr Wachstum und ihre Bedeutung im Bereich des spanischen Fußballs wider.

LaLiga 2 mag nicht so viele Trophäen haben wie ihre Oberliga, aber sie bietet einen Wettbewerbsgeist, der die Fans fesselt. Der Aufstiegsprozess der Liga hebt Teams in die La Liga und verwandelt jede Saison in ein potenzielles Tor für neue Meister.
Zu den bekanntesten und historischen Vereinen in LaLiga 2 zählen Real Madrid B, FC Barcelona B und Real Zaragoza. Denkwürdige Spiele haben im Laufe ihrer Geschichte stattgefunden, insbesondere in entscheidenden Aufstiegs-Play-offs, die die Fans in Atem gehalten haben.
Unter den Teams, die in LaLiga 2 glänzen, haben sich mehrere als Dauerbrenner etabliert. Real Zaragoza, Sporting Gijón und UD Las Palmas sind einige der Clubs, die erhebliche Aufmerksamkeit auf sich ziehen und außergewöhnliches Talent präsentieren.
Bemerkenswerte Spiele tauchen oft während der Aufstiegs-Play-offs auf, wo Intensität und Drama unerreichte Höhen erreichen. Diese Begegnungen ziehen nicht nur die Kernanhänger an, sondern auch neutrale Fans, die sich an den hohen Einsätzen der Aufstiegskämpfe erfreuen.