Die Segunda División B wurde 1977 als Teil einer umfassenden Umstrukturierung der spanischen Fußballligen gegründet. Sie wurde geschaffen, um eine wettbewerbsfähige Plattform für Teams aus niedrigeren Ligen bereitzustellen und junge Talente in höhere Ligen zu befördern. Im Laufe der Jahre hat sich die Liga weiterentwickelt und verschiedene Formate und Strukturen integriert, um ihre Wettbewerbsfähigkeit und das Zuschauerinteresse zu steigern.
Im Laufe ihrer Geschichte war die Segunda División B entscheidend für den Erfolg vieler Clubs und diente als Sprungbrett für Teams, die darauf abzielten, in die La Liga aufzusteigen. Die Liga hat unzählige Spieler hervorgebracht, die später erfolgreiche Karrieren in Spanien und ganz Europa gemacht haben.
Die Segunda División B hat keinen speziellen Meisterschaftspokal, der am Ende jeder Saison vergeben wird, wie es in den obersten Ligen der Fall ist; jedoch ist der Titel der Gruppenmeister und der Gewinner der Aufstiegs-Playoffs hoch angesehen. Clubs, die in dieser Liga herausragende Leistungen erbringen, haben oft das Ziel, in die Segunda División aufzusteigen, was den Spielen zusätzliche Bedeutung verleiht.
Einige der bekanntesten Teams in der Liga sind leistungsstarke Clubs wie FC Barcelona B, Real Madrid Castilla und Atlético Madrid B. Diese Teams sind nicht nur für ihre erfolgreichen Reisen durch die Segunda División B bekannt, sondern auch für ihre bedeutenden Beiträge zum spanischen Fußballerbe.
Die Beliebtheit der Segunda División B wird durch die erbitterten Rivalitäten zwischen den Teams angeheizt, die große Menschenmengen und leidenschaftliche Unterstützung anziehen. Spiele, an denen FC Barcelona B, Real Madrid Castilla und Atlético Madrid B beteiligt sind, ziehen oft beträchtliche Aufmerksamkeit auf sich, da diese Reserveteams nicht nur um Ruhm kämpfen, sondern auch um wertvolle Aufstiegsplätze.
Spiele mit lokalen Derbys, wie jene zwischen Real Betis B und Sevilla Atlético, oder Zusammenstöße zwischen langjährigen Rivalen schaffen elektrisierende Atmosphären und unvergessliche Momente für Fans und Spieler, wodurch jedes Spiel ein Spektakel für sich ist.