Die Tercera Fédération, zuvor bekannt als Tercera RFEF, wurde im Rahmen einer strategischen Umstrukturierung des spanischen Fußballs im Jahr 2020 gegründet. Historisch gesehen wurde sie 1929 als dritte Liga ins Leben gerufen, bevor sie mehrere Veränderungen in der Hierarchie durchlief, wobei die bedeutendsten Änderungen 1977 und 2021 stattfanden, als sie auf niedrigere Stufen abgestuft wurde.
Im Mai 2020 führte die RFEF die neu gestaltete Struktur mit zwei Gruppen und 40 Teams für die dritte Liga ein, was zur Umklassifizierung der ehemaligen Ligen führte. Die derzeitige Version der Liga wurde offiziell für die Saison 2021/22 angenommen und markiert eine neue Ära für den Wettbewerb.
Während die Tercera Fédération Gruppe 7 nicht das gleiche historische Gewicht wie ihre höherklassigen Pendants trägt, ist es die Bühne, auf der die Vereine um Ruhm kämpfen, mit der Möglichkeit, im Laufe der Saison in die Primera Federación aufzusteigen. Am Ende der Saison werden Trophäen verliehen, die die erfolgreichsten Teams anerkennen.
Unter den bemerkenswerten Teams stechen Clubs wie CF Fuenlabrada und UD San Sebastián de los Reyes oft hervor, und denkwürdige Spiele tragen zur lebendigen Geschichte der Liga bei. Begegnungen mit hohem Einsatz und lokale Derbys sind für die Fans besonders elektrisierend.
Die beliebtesten Teams in der Tercera Federación Gruppe 7 sind etablierte Vereine, die eine reiche Geschichte und eine treue Fangemeinde haben. CF Fuenlabrada hat sich durch seinen jüngsten Erfolg hervorgetan, während UD San Sebastián de los Reyes eine tief verwurzelte Rivalität mit anderen lokalen Mannschaften hat, was aufregende Spieltage schafft.
Bemerkenswerte Spiele zeichnen sich häufig durch dramatische Comebacks und leidenschaftliche Fußballdarstellungen aus, die das Herz der lokalen Zuschauer erobern. Mit zunehmendem Wettbewerb bringen diese Clubs definitiv den Geist des Gemeinschaftsfußballs zum Ausdruck.