Die Taça da Liga wurde in der Saison 2007–08 gegründet und entstand aus einem Vorschlag von Sporting und Boavista, der am 28. November 2006 von den Mitgliedern der LPFP genehmigt wurde. Der Wettbewerb wurde als drittes offizielles Turnier für Profi-Vereine in Portugal eingeführt.
Seit ihrer Gründung hat die Taça da Liga verschiedene Änderungen durchlaufen und ist in der Popularität gewachsen, indem sie portugiesischen Vereinen eine aufregende Plattform bietet, um um zusätzliche Trophäen zu kämpfen.
Die Taça da Liga hat mehreren Vereinen die Möglichkeit gegeben, um die begehrte Trophäe zu kämpfen, wobei Benfica als die erfolgreichste Mannschaft des Wettbewerbs hervorsticht, die den Titel insgesamt siebenmal gewonnen hat, darunter vier aufeinanderfolgende Siege.
Derzeit hält Braga den Titel, nachdem sie Porto im Finale von 2020 besiegt haben, was ihren zweiten Triumph in diesem prestigeträchtigen Pokal markiert. Dieser Wettbewerb bietet auch spannende Spiele, die die Fans bis zur letzten Sekunde fesseln.
Zu den beliebtesten Teams in der Taça da Liga gehören Benfica, Porto und Sporting CP. Diese Teams verfügen nicht nur über eine bedeutende Geschichte im Wettbewerb, sondern ziehen auch große Zuschauermengen an, was ihre Spiele zu hoch erwarteten Veranstaltungen macht.
Ikonische Spiele, wie die Finals zwischen Braga und Porto, haben intensive Rivalitäten und denkwürdige Momente gezeigt und damit den Status der Taça da Liga in der portugiesischen Fußballkultur gefestigt.