Gegründet im Jahr 1996, hat sich die Thai League 1 im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt. Ursprünglich als Mittel zur Erhöhung der Wettbewerbsstandards im thailändischen Fußball ins Leben gerufen, hat die Liga mehrere Transformationen durchlaufen und sich an das sich verändernde Sportumfeld sowohl im Inland als auch im Ausland angepasst. Die Einführung eines strukturierten Auf- und Abstiegssystems hat ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter gestärkt.
Im Laufe der Jahre hat die Liga namhafte Sponsoren angezogen und leidenschaftliche Fanbasen hervorgebracht. Die Fusion mehrerer lokaler Vereine zu konsolidierten Einheiten hat dazu beigetragen, die Abläufe zu optimieren und die Spielqualität zu steigern. Heute ist sie ein wesentlicher Bestandteil der thailändischen Sportkultur.

Die Thai League 1 verleiht jede Saison mehrere prestigeträchtige Trophäen, was den Wettbewerb noch spannender macht. Die begehrteste Trophäe ist die Toyota Thai League Championship, die an das Team verliehen wird, das die Tabelle anführt. Darüber hinaus gibt es individuelle Auszeichnungen für die besten Spieler und Trainer der Saison.
Zu den erfolgreichsten Teams in der Liga gehören Buriram United, Muangthong United und Chiangrai United, die jeweils eine reiche Erfolgsgeschichte besitzen. Ikonische Spiele, wie die erbitterten Rivalitäten zwischen diesen Clubs, ziehen weiterhin große Zuschauerzahlen an.
In der Thai League 1 haben einige Vereine immense Popularität und Erfolg erlangt, was sie zu Lieblingen der Fans macht. Buriram United ist bekannt für seine starken Leistungen und hat eine engagierte Anhängerschaft, während Muangthong United eine reiche Tradition und eine riesige Fanbasis genießt.
Spiele zwischen diesen prominenten Teams lösen oft Aufregung und erbitterte Konkurrenz aus, da die Fans gespannt auf Begegnungen warten, die erhebliche Auswirkungen auf den Titelkampf haben könnten. Die Leidenschaft und das Engagement der Fans spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung der lebendigen Atmosphäre der Liga.