UEFA European Championships logo small

UEFA European Championships

Europe

Die UEFA-Europameisterschaft, umgangssprachlich auch als Euros bezeichnet, ist das Nonplusultra des internationalen Fußballs in Europa. Sie findet alle vier Jahre statt und zeigt die besten Nationalmannschaften der Männer aus der Union der Europäischen Fußballverbände (UEFA). Seit ihrer Gründung im Jahr 1960 hat sich die EM zu einem prestigeträchtigen Wettbewerb entwickelt, der den Fußballmeister des Kontinents bestimmt.

Mit einer reichen Geschichte und einer riesigen globalen Anhängerschaft ist die UEFA-Europameisterschaft das am zweithäufigsten gesehene Fußballturnier weltweit, nur hinter der FIFA-Weltmeisterschaft. Die Aufregung und leidenschaftlichen Darbietungen von Können machen jede Austragung zu einem heiß erwarteten Ereignis für Fans auf der ganzen Welt.

Die Geschichte der UEFA-Europameisterschaft ist so lebhaft wie der Sport selbst. Das Turnier begann ursprünglich als UEFA-Europameisterschaft der Nationalmannschaften im Jahr 1960, bevor es 1968 seinen aktuellen Namen annahm. Im Laufe der Jahrzehnte hat es sich von einem regionalen Ereignis zu einem globalen Spektakel entwickelt, bei dem außergewöhnliche Talente und unvergessliche Spiele zu sehen waren.

Jedes Turnier hat seine eigene Geschichte, einschließlich des berühmten Finales von 2012, das von Millionen weltweit verfolgt wurde, und Portugals spannenden Sieg über Frankreich im Finale 2016, das in Frankreich stattfand. Mit zehn Nationalmannschaften, die den Titel gewonnen haben, zeigt der Wettbewerb das fußballerische Erbe Europas durch seine bewegte Vergangenheit und die sich weiterentwickelnde Gegenwart.

UEFA European Championships trophy

Die UEFA-Europameisterschaft hat seit ihrer Gründung insgesamt 15 Turniere gesehen, die legendäre Routinen und gefeierte Sieger hervorgebracht haben. Die Meisterschaftstrophäen spiegeln den reichen Wettbewerb wider, wobei Deutschland und Spanien als die erfolgreichsten Teams herausstechen, die jeweils drei Titel errungen haben.

  • Meisterschaftsgewinner:
  • Deutschland - 3 Titel
  • Spanien - 3 Titel
  • Frankreich - 2 Titel
  • Weitere (Sowjetunion, Italien, Tschechoslowakei, Niederlande, Dänemark, Griechenland, Portugal) - je 1 Titel

Ein besonders bemerkenswertes Spiel war das Finale der Euro 2012, das ein globales Publikum fesselte und den Höhepunkt der Fähigkeiten der besten europäischen Spieler zeigte.

Die UEFA-Europameisterschaft hat eine Reihe ikonischer Spiele und Teams, die sich in der Fußballgeschichte einen Namen gemacht haben. Teams wie Deutschland, Spanien und Frankreich sind nicht nur Meister, sondern auch die Favoriten der Fans und liefern häufig unvergessliche Leistungen ab.

Unter den ikonischsten Spielen sticht das Finale der Euro 2016 hervor, in dem Portugal den Titel gegen die Gastgebernation Frankreich holte. Die Dramatik und Spannung des Spiels fesselten Millionen und zeigten das Wesen des europäischen Fußballs.