Die im Jahr 1980 gegründete V.League 1, ursprünglich als All Vietnam Football Championship bekannt, hat eine reiche Geschichte, die die Entwicklung des vietnamesischen Fußballs widerspiegelt. Der erste Sieger, Tổng Cục Đường Sắt, legte den Grundstein für eine sich ständig weiterentwickelnde Liga. Im Laufe der Jahre sind verschiedene Teams entstanden, doch keines war so dominant wie Thể Công, der erfolgreichste Verein in der Geschichte der Liga mit fünf Titeln.
Die Liga wechselte in der Saison 2000-2001 zu einem professionellen Format, das es den Vereinen ermöglichte, ausländische Spieler zu verpflichten, was den Wettbewerbslevel erheblich steigerte. Im Jahr 2012 markierte die Gründung von Vietnam Professional Football (VPF) ein neues Kapitel, indem die organisatorischen Verantwortlichkeiten vom Vietnam Football Federation (VFF) an die VPF übertragen wurden.
Die V.League 1 hat einen intensiven Wettbewerb um die begehrten Titel erlebt, die hauptsächlich an das Team vergeben werden, das am Ende der Tabellenplätze die Spitze erreicht. Im Laufe der Jahre haben verschiedene Klubs gesiegt, wobei Thể Công mit fünf Meisterschaften die Nase vorn hat.
Zusätzlich zu den Ligapokalen kämpfen die Teams auch in nationalen Pokalen, die der Saison zusätzliche Spannung verleihen. Hochkarätige Spiele zwischen Rivalen fordern nicht nur Talente heraus, sondern schaffen auch unvergessliche Momente für die Fans.
In der V.League 1 haben bestimmte Teams aufgrund ihrer historischen Leistungen und leidenschaftlichen Anhängerschaft immense Beliebtheit erlangt. Vereine wie Thể Công und Hà Nội FC stehen oft im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und konkurrieren regelmäßig um die obersten Ehren.
Spiele zwischen diesen Größen sind mit Spannung erwartete Ereignisse, die große Menschenmengen anziehen und aufregende Fußballspiele bieten, die das Stadion elektrisieren. Solche Rivalitäten unterhalten nicht nur, sondern fördern auch ein Gefühl von Gemeinschaft und Stolz unter den Anhängern.