Fußball Nachrichten: Am 29. März 2025 besiegte Bayern München in der Allianz Arena in München in der 27. Runde der Bundesliga St. Pauli mit 3:2.

Das erste Tor des Spiels erzielte Harry Kane in der 17. Minute und erhöhte damit seine Leistung in der Meisterschaft. Doch die Gäste antworteten schnell: Elias Saad stellte in der 27. Minute den Ausgleich her. Nach der Pause erhöhten die Bayern den Druck und Leroy Sane erzielte einen Doppelpack in der 53. und 71. „St. Pauli konnte durch den Treffer von Lars Rizki in der 90+3 Minute den Rückstand verkürzen, aber nicht mehr ausgleichen. Mit diesem Sieg konnten die Münchner ihre Position in der Meisterschaft festigen - mit 65 Punkten liegen sie nun sechs Zähler vor dem nächsten Verfolger Bayer. „St. Pauli bleibt mit 25 Punkten auf Platz 15 der Tabelle. Bayern-Cheftrainer Vincent Kompany sagte, die Mannschaft habe Charakter gezeigt, aber der verletzungsbedingte Ausfall von Verteidiger Hiroki Ito habe die Freude über den Sieg überschattet. Jan-Christian Driesen (Bayern-Geschäftsführer): „In der ersten Halbzeit haben wir nicht gut gespielt, aber in der zweiten Halbzeit waren wir besser und hätten noch ein oder zwei Tore mehr schießen können. Ich hätte nicht erwartet, dass das Finale so spannend wird. Es war wichtig, dass wir unseren Sechs-Punkte-Vorsprung halten konnten. Es ist ein enges Spiel in der Meisterschaft, das war heute sehr wichtig und wir sind sehr zufrieden mit unserem Sieg. “

Fußball Nachrichten: Stuttgart' bleibt hinter unseren Ansprüchen zurück', gibt der Sportdirektor zu

Stuttgarts Sportdirektor Fabian Wolgemuth hat sich besorgt über die aktuellen Ergebnisse der Mannschaft geäußert und festgestellt, dass die Leistungen nicht den Erwartungen des Vereins entsprechen. Er betonte, dass die Verantwortung für die Situation nicht nur bei Cheftrainer Bruno Labbadia liegt, sondern bei der gesamten Mannschaft. Wolgemuth stellte fest, dass die Vereinsführung die Situation analysiert und beabsichtigt, Maßnahmen zu ergreifen, um die Situation zu verbessern. Personalentscheidungen werden nach seinen Worten vereinsintern besprochen und unterliegen nicht der Öffentlichkeit. In der laufenden Saison zeigt Stuttgart ein instabiles Spiel, was sowohl der Vereinsführung als auch den Fans Sorgen bereitet. Der Sportdirektor betonte die Notwendigkeit einer detaillierten Analyse der aktuellen Situation und die Entwicklung einer Strategie zur Verbesserung der Ergebnisse in den verbleibenden Spielen. Es ist erwähnenswert, dass sich Stuttgart bereits im Dezember 2022 vom ehemaligen Sportdirektor Sven Mislintat trennte, der sich nicht bereit erklärte, seinen Vertrag mit dem Verein zu verlängern. Damals hatte der Fachmann erklärt, dass er gerne weiterarbeiten würde, aber kein zufriedenstellendes Angebot von der Vereinsführung erhalten hat. Der Verein hat in der Vergangenheit bereits personelle Veränderungen erlebt. Im Jahr 2014 entließ Stuttgart nach einer Reihe von erfolglosen Spielen den Sportdirektor Fredi Bobic, und 2016, nach dem Abstieg aus der Bundesliga, verließen die Posten den Präsidenten Bernd Wahler und den Sportdirektor Robin Dutt. In dieser Zeit wurde die Mannschaft von Jos Luhukay geführt.Die Stuttgarter Vereinsführung sucht aktiv nach Auswegen aus dieser Situation und arbeitet daran, die Mannschaft wieder konkurrenzfähig in der Bundesliga zu machen.

Basketball Nachrichten: Im Spiel der regulären NBA-Saison am 31. März 2025 unterlagen die Milwaukee Bucks den Atlanta Hawks mit 145:124.

Für die Bucks war dies die vierte Niederlage in Folge, wodurch sich ihre Position in der Eastern Conference weiter verschlechtert hat. Das Spiel begann recht souverän für Milwaukee, da die Mannschaft das erste Viertel mit 44:37 gewann. Im zweiten Viertel gelang Atlanta jedoch ein beachtliches Comeback, bei dem sie 45 Punkte erzielten und bis zur Halbzeit mit 82:75 in Führung gingen. Der Schlüsselmoment des Spiels war das dritte Viertel, in dem die Hawks mit einem starken 9:1-Lauf begannen und mit 36:17 abschlossen, was ihnen eine komfortable 118:92-Führung einbrachte. „Die Bucks versuchten, im letzten Viertel wieder in die Spur zu kommen, konnten das Blatt aber nicht mehr wenden. Der Held des Spiels war Atlantas französischer Stürmer Zachary Risachet, der rekordverdächtige 36 Punkte erzielte. Point Guard Trae Young erzielte mit 19 Punkten und 19 Assists ein beeindruckendes Double-Double. Auch Dyson Daniels steuerte 22 Punkte bei, George Niang weitere 17. Für Milwaukee war Yannis Adetokunbo mit 31 Punkten bei 11 Würfen aus dem Spiel heraus von 18 Versuchen der beste Scorer. Kevin Porter Jr. steuerte 28 Punkte und Kyle Kuzma 25 Punkte bei. Doch selbst ihre hohe Trefferquote half den Bucks nicht, die Niederlage zu vermeiden. Dieses Ergebnis hatte schwerwiegende Auswirkungen auf Milwaukees Tabellenplatz - das Team fiel auf den sechsten Platz in der Eastern Conference zurück. Gleichzeitig verbesserte Atlanta seine Position, rückte auf den siebten Platz vor und erhöhte seine Chancen auf die Playoffs.Die Milwaukee Bucks werden versuchen, sich in ihrem nächsten Spiel gegen die Toronto Raptors zu rehabilitieren, während die Atlanta Hawks auf die Boston Celtics treffen werden.

erstellt am 31.03.2025 - 13:49 Uhr