Fußball Nachrichten: Der deutsche Klub hat sich mit dem Spieler geeinigt, aber Chelsea besteht auf Kaufpflicht.
Der FC Bayern München steht kurz davor, den Stürmer von Chelsea, Nicolas Jackson, auf Leihbasis mit Kaufverpflichtung zu verpflichten. Die Bayern haben bereits die persönlichen Bedingungen mit dem Spieler geklärt, doch Chelsea besteht darauf, dass nur ein direkter Transfer oder eine Leihe mit verbindlicher Kaufoption in Frage kommt – keine reine Leihe. Jackson, der in der vergangenen Saison durch Einsatz und Tore überzeugt hat, fehlt im aktuellen Kader und steht nun vor einem Wechsel. Der deutsche Rekordmeister sieht in ihm eine wertvolle Verstärkung für die Offensive. Laut seinem Agenten wird die Entscheidung in den nächsten 48 Stunden erwartet. Der Deal wäre vorteilhaft für alle: Chelsea kann Kader und Budget entlasten, Bayern erhält einen weiteren Stürmer für die entscheidende Transferphase. Auch andere Interessenten wie Aston Villa und Newcastle bleiben im Rennen, doch Bayern agiert momentan am konkretesten. Eine Einigung auf eine Leihe mit Kaufverpflichtung wäre ein passender Kompromiss, der beide Seiten zufriedenstellen könnte. Ein erfolgreicher Abschluss dieses Transfers könnte zum prägenden Ereignis des Endspurts des Sommer-Transferfensters werden.
Vergleichen Sie die besten Buchmacher und finden Sie die optimalen Wettmöglichkeiten für Ihre Favoritenspiele.
Lesen Sie mehr auf unserer Seite über Buchmacher