Entscheidung erfolgt aufgrund internationalen Drucks und UN-Stellungnahmen
Die UEFA steht kurz vor einer bedeutenden Entscheidung: Der Exekutivausschuss erwägt, Israel von europäischen Fußballwettbewerben auszuschließen. Dies betrifft sowohl Vereins- als auch Länderspiele. Auslöser ist der Konflikt in Gaza, der zu wachsender internationaler Kritik geführt hat, unter anderem seitens der Vereinten Nationen und verschiedener Menschenrechtsorganisationen. Mehrere Ausschussmitglieder haben bereits ihre Unterstützung für Sanktionen signalisiert. Sollte die Entscheidung fallen, könnten die WM-Qualifikationsspiele Israels für 2026 betroffen sein, darunter Begegnungen mit Norwegen und Italien. Bisher wurde noch keine offizielle Sperre verkündet — die Gespräche laufen weiter. Für Israel stellt dies eine neue Dimension sportlichen und diplomatischen Drucks dar. Vertreter des israelischen Fußballverbandes arbeiten daran, die Initiativen auf verschiedenen Ebenen abzuwenden.
Vergleichen Sie die besten Buchmacher und finden Sie die optimalen Wettmöglichkeiten für Ihre Favoritenspiele.
Lesen Sie mehr auf unserer Seite über Buchmacher