Basketball Nachrichten: Nikola Jokic stellt mit 61 Punkten einen historischen NBA-Rekord auf!

Der Star-Center der Denver Nuggets, Nikola Jokic, hat in einem phänomenalen Spiel einen neuen Rekord für die meisten Punkte in einem Triple-Double aufgestellt. In einem Spiel gegen die Minnesota Timberwolves erzielte der Serbe 61 Punkte, 10 Rebounds und 10 Assists und ist damit der erste Spieler in der Geschichte, der diese Werte erreicht. Zuvor hatten James Harden und Luka Doncic ein 60-Punkte-Triple-Double erzielt. Jokic konnte dieses Ergebnis jedoch noch übertreffen, indem er eine unglaubliche Effizienz auf dem Parkett an den Tag legte. Trotz des herausragenden Spiels des Serben verlor Denver gegen Minnesota in der doppelten Verlängerung mit 139:140. Den entscheidenden Beitrag zum Sieg leistete Nikale Alexander-Walker, der kurz vor der Schlusssirene zwei Freiwürfe verwandelte. Jokic stand fast 53 Minuten auf dem Platz und war während des gesamten Spiels eine Schlüsselfigur für das Team. Er traf 18 Mal aus dem Feld und 19 Mal von der Freiwurflinie und zeigte dabei eine erstaunliche Treffsicherheit. Nach dem Spiel bezeichnete ihn der Spieler der Minnesota Timberwolves, Anthony Edwards, als „den besten Basketballspieler, den er je aus der Nähe gesehen hat.“ Trotz der Niederlage stehen die Nuggets mit 47 Siegen und 29 Niederlagen weiterhin auf dem dritten Platz der Western Conference. Jokic hat einmal mehr bewiesen, dass er einer der dominantesten Spieler des modernen Basketballs ist, und sein Rekord wird wahrscheinlich noch jahrelang in die Geschichte eingehen.

Basketball Nachrichten: „Quid“ und ‚Suns‘ tauschen Siege in knappen Spielen aus

Im März 2025 lieferten sich die Milwaukee Bucks und die Phoenix Suns zwei intensive Spiele, die mit knappen Siegen endeten. Diese Spiele waren ein echter Höhepunkt der Saison und bestätigten den Status beider Teams als starke Playoff-Anwärter. Spiel 1: Phoenix gewinnt in der Endzone Am 24. März errang Phoenix einen dramatischen 108:106-Heimsieg. Hauptdarsteller des Spiels war Devin Booker, der 1,7 Sekunden vor der Schlusssirene den entscheidenden Treffer aus 6 Metern erzielte. Auch Kevin Durant leistete mit 38 Punkten, 8 Rebounds und 5 Assists einen großen Beitrag. Milwaukee wurde von Yannis Adetokunbo mit 31 Punkten, 10 Rebounds und 5 Assists angeführt, aber es reichte nicht für den Sieg. Die Antwort der Bucks: Ein rekordverdächtiges Spiel Am 1. April nahm Milwaukee Revanche und besiegte Phoenix souverän mit 133:123. Dabei stellte das Team einen historischen Franchise-Rekord für die Treffsicherheit aus dem Spiel heraus auf - 68,9 Prozent. Yannis zeigte mit 37 Punkten und 11 Assists erneut höchstes Niveau. Bei den Suns fehlten die Schlüsselspieler Kevin Durant, Bradley Beal und Royce O'Neal, was es dem Team schwer machte. Dennoch gelang es Devin Booker, 39 Punkte zu erzielen und 11 Assists zu geben, was Phoenix jedoch nicht vor einer Niederlage bewahrte. Diese Begegnungen bestätigten, dass die Bucks und die Suns weiterhin zu den unterhaltsamsten und wettbewerbsfähigsten Teams der Liga gehören. Beide Vereine kämpfen weiterhin um die Führung in ihren jeweiligen Konferenzen, und ihr mögliches Aufeinandertreffen in den Playoffs verspricht ein echtes Basketball-Spektakel zu werden.

erstellt am 02.04.2025 - 18:47 Uhr