Sieg jenseits der Grenzen

Shane van Gisbergen erobert Mexiko und schreibt NASCAR-Geschichte

Ein historisches Ereignis ereignete sich auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez in Mexiko-Stadt: Der Neuseeländer Shane van Gisbergen gewann das Viva Mexico 250-Rennen und wurde damit der erste Sieger eines internationalen NASCAR Cup Series-Laufs außerhalb der USA seit 66 Jahren. Das Rennen war das erste NASCAR-Cup-Event außerhalb der Vereinigten Staaten seit 1958 – damals fand ein Rennen in Kanada statt. Doch im Gegensatz zu früheren Show-Veranstaltungen war das Rennen in Mexiko offiziell teil des Meisterschaftskalenders und zählte zur Gesamtwertung. Van Gisbergen, der für Trackhouse Racing fährt, zeigte kühlen Kopf und taktisches Geschick. Er setzte sich gegen Favoriten wie Kyle Larson und William Byron durch. Sein Erfolg steht nicht nur für sportliche Leistung, sondern auch für den neuen Kurs von NASCAR: die Internationalisierung der Serie und die Erweiterung der globalen Fanbasis. Die Atmosphäre in Mexiko war einzigartig – über 90 000 Zuschauer, leidenschaftliche Fans und ein farbenfrohes, urbanes Spektakel machten das Event zu einem echten Highlight. Die Resonanz bestätigte das Potenzial neuer Märkte, und es gibt bereits Gespräche über zukünftige Rennen in Europa, Japan oder Südamerika. Mit diesem historischen Sieg hat van Gisbergen nicht nur Geschichte geschrieben, sondern auch die Tür für eine internationale NASCAR-Zukunft geöffnet. Das Viva Mexico 250 könnte als Beginn einer neuen globalen Ära für den US-Motorsport in Erinnerung bleiben.

erstellt am 20.06.2025 - 06:06 Uhr

Vergleichen Sie die besten Buchmacher und finden Sie die optimalen Wettmöglichkeiten für Ihre Favoritenspiele.

Lesen Sie mehr auf unserer Seite über Buchmacher