Das ist alles, was es auf dieser Website über Australisches Fußball zu wissen gibt.
Australisches Fußball, oft einfach als Fußy bezeichnet, ist ein aufregender Kontaktsport, der von zwei Teams mit jeweils achtzehn Spielern ausgetragen wird. Das Spiel findet auf einem ovalen Feld statt, das häufig aus traditionellen Cricket-Plätzen abgeleitet wurde.
Punkte werden erzielt, indem der ovale Ball zwischen den gegnerischen Torpfosten geschossen wird, wobei sechs Punkte für ein Tor und ein Punkt für einen Hinterhalt vergeben werden. Das Team mit den meisten Punkten am Ende des Spiels gewinnt, es sei denn, ein Unentschieden wird erklärt.
Die Spieler können sich frei auf dem Feld bewegen und jedes Körperteil nutzen, um den Ball zu spielen. Die Haupttechniken umfassen Schießen, Handball und Laufen, wobei strenge Regeln für den Umgang mit dem Ball gelten – beispielsweise müssen Spieler, die mit dem Ball laufen, ihn zwischendurch abprallen lassen oder auf den Boden tippen. Das Werfen des Balls ist verboten, und Spieler dürfen nicht mit dem Ball ertappt werden.
Ein einzigartiges Merkmal dieses Sports ist der 'Mark' – wenn ein Spieler den Ball von einem Schuss unter bestimmten Bedingungen fängt, erhält er das Ballbesitzrecht. Die Ballbesitzkämpfe sind ständig präsent, mit Ausnahme von Freistößen oder wenn Marks vergeben werden. Spieler können mit ihren Händen oder ihrem Körper tackeln, doch Aktionen wie das Drücken eines Gegners von hinten oder das Behinderen während eines Marks können zu Freistößen, Strafen oder Sperren führen, je nach Schwere des Vergehens.
Die Ursprünge des australischen Fußballs gehen auf das Jahr 1858 zurück und sind von englischen Schulspielen inspiriert. Zunächst in Melbourne, Victoria, gespielt, legte der Melbourne Football Club 1859 die ersten offiziellen Regeln fest, was ihn zum ältesten der großen Fußballcodes der Welt macht.
Heutzutage ist australisches Fußball die meistbesuchte und meistgesehene Sportart in Australien. Die Australian Football League (AFL) gilt als die reichste Sportorganisation des Landes und veranstaltet das am höchsten frequentierte Vereinsmeisterschaftsereignis der Welt während ihres jährlichen Grand Final. Der Sport blüht auch auf amateurmäßigem Niveau weltweit und wird von der AFL-Kommission in Absprache mit dem Gesetzgebungsausschuss der AFL geregelt.